(beta)
Unterstützer-Panel
Unterstützer sind im Wahlkampf unverzichtbar. Ohne ihren ehrenamtlichen Einsatz wäre keine Kampagne operativ umsetzbar. Doch das Potenzial der Wahlkampfhelfer ist mit dem Aufhängen von Plakaten, dem Verteilen von Flyern und den Gesprächen an Haustüren bei Weitem nicht ausgeschöpft!
Mit Hilfe eines persönlichen Unterstützer-Panels können Kandidaten im Wahlkampf die Kompetenz, Erfahrung und Perspektive ihres Unterstützer-Teams in ihre Strategieentwicklung mit einbeziehen:
- Welche Stärken und Schwächen werden dem Kandidaten/der Kandidatin zugesprochen?
- Welche Werte kann der Kandidat/die Kandidatin authentisch vertreten?
- Welche Kompetenzen sprechen die Unterstützer dem Kandidaten/der Kandidatin zu?
- Welche Gefahren und Herausforderungen sehen die Unterstützer?
- Welche Claims passen zum Kandidaten/zur Kandidatin und zum Wahlkreis?
- uvm.
Laden Sie “handverlesene” Personen ein, Teil Ihres Unterstützer-Panels zu werden. Wählen Sie hierfür Personen aus, die Sie gut kennen und denen Sie vertrauen, also z. B. Familie, Freunde, Kollegen und politische Weggefährten. Achten Sie auf Ausgewogenheit. Keine Personengruppe sollte Ihr Unterstützer-Panel dominieren. Zudem sollte ein wesentlicher Teil des Panels mit Ihrem Wahlkreis vertraut sein. Mit einer Größe von 15 bis 50 Teilnehmern ist Ihr Panel optimal aufgestellt.
Für die Entwicklung eines Fragebogens können Sie unsere Sammlung von Beispielfragen verwenden oder Sie stimmen einen individuellen Fragebogen mit uns ab.
Meine Leistungen:
Unterstützung und Beratung beim Aufbau eines Unterstützer-Panels
Fragebogenberatung
---
Die Durchführung der Befragung erfolgt über ein Do-It-Yourself-Umfragetool.